Het veiligstellen van geschoolde werknemers

StudiumPlus - das duale Studienangebot der THM
StudiumPlus bietet ein vollwertiges Hochschulstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen kombiniert mit intensiver Praxiserfahrung in einem von über 1.000 Partnerunternehmen. Insgesamt werden sechs duale Bachelor-Studiengänge angeboten. Dual studieren kann man unter anderem auch in Bad Wildungen und Frankenberg. Wir sind Partner von StudiumPlus und vernetzen die THM mit regionalen Unternehmen. Wenn Sie Interesse an diesem Studienangebot haben, sprechen Sie uns gerne an!
Unkompliziert passende Talente kennenlernen
Mit der Praktikumswoche Waldeck-Frankenberg können Sie als Unternehmen nach Ihren Kapazitäten an ausgewählten Tagen Schülerinnen und Schüler für einen Tag kennenlernen. Ganz ohne Unternehmensprofil und innerhalb von 5 Minuten.
Praktikumstage: Sommerferien + drei Schulwochen davor (16.06.2025 - 15.08.2025)
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler von 14 bis 20 Jahren
Gastvrije cultuur voor buitenlandse geschoolde werknemers
Heeft uw nieuwe medewerker de sprong naar uw bedrijf gemaakt? Nu staat u voor de uitdaging om de nieuwe specialist in het bedrijf te integreren. Collega's en management moeten een gastvrije cultuur creëren en de nieuwe specialist actief helpen zich te integreren in het dagelijkse beroepsleven.
Welkomstmappen kunnen dienen als teken van een gastvrije cultuur in uw bedrijf. Zij helpen de nieuwe specialist zich te oriënteren in de nieuwe woonplaats en geven informatie over het bedrijf, de eerste stappen ter plaatse en het leven in de regio.


Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. gründet auf der Überzeugung, dass Bildung im Kontext des lebensbegleitenden Lernens eine wichtige Voraussetzung für die berufliche und soziale Teilhabe der Menschen und den Erfolg unserer heimischen Unternehmen ist. Bildung ist somit eine entscheidende Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dafür bietet das BWHW folgende Zielgruppen Dienstleistungen an:
-
junge Menschen am Übergang von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf
-
Erwachsene bei ihrer beruflichen Entwicklung und der Suche nach einem neuen Job
-
Menschen, die in Folge gesundheitlicher Beeinträchtigungen eine neue berufliche Perspektive umsetzen müssen
-
Schulen und deren Lehrkräfte
-
Unternehmen aller Branchen und Größenklassen sowie deren Beschäftigte

Die Servicestelle Teilzeit-Ausbildung
Mit dem Angebot einer Berufsausbildung in Teilzeit können Erziehende, Familiensorgende, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, aber auch Menschen im Leistungssport einen Berufsabschluss erlangen. Darüber hinaus tragen Teilzeitangebote zur Fachkräftesicherung bei.
Die Servicestelle Teilzeit-Ausbildung Hessen möchte gemeinsam mit ihren Partner*innen die Möglichkeit der Teilzeitausbildung bekannter machen, Hürden abbauen und sowohl Betriebe und Unternehmen als auch Ausbildungsinteressierte unterstützen und beraten.
Open toekomstige kansen - maak training mogelijk
Nu het bedrijfsleven is geïntegreerd, worden succesvolle beroepskwalificaties realistisch voor vluchtelingen en andere mensen die Duitse taalondersteuning in Hessen nodig hebben. Integrated Economy ondersteunt deze mensen via een voortdurende ondersteuningsketen, van professionele oriëntatie tot het succesvol afronden van de opleiding.