Gründungen
Unterstützung für Gründerinnen und Gründer
Du möchtest Dein eigenes Startup gründen, Dein Netzwerk ausbauen und Dich mit anderen Gründern austauschen?! Wir unterstützen Dich von der ersten Ideenfindung, über die Aufstellung Deines Business Plans bis zur erfolgreichen Marktetablierung. Auch beim Aufspüren von Fördermitteln und den Verhandlungen mit Banken sind wir bei Bedarf an Deiner Seite. Damit auch Deine Idee zum Erfolg wird, bieten wir gemeinsam mit dem IHK Servicezentrum Waldeck-Frankenberg regelmäßig kostenfreie Gründersprechstunden und Gründerforen an.
Sie planen die Gründung eines Unternehmens? Dann können wir Ihnen wichtige Checklisten ans Herz legen, damit Sie gut vorbereitet in die Gründung starten und alle wichtigen formalen Punkte schnell abhandeln können.
Gründen – kurz und knapp
Download (PDF)
Checklisten und Übersichten
Download (PDF)
Starthilfe: Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit
Download (PDF)
Vorbereitung einer Gründung
Gute Planung ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Denn Sie bewerten dabei Ihre Chancen und Risiken.
Vieles ist bei der Planung einer Unternehmensgründung zu beachten. Aus diesem Grund kann es hilfreich sein, sich von Gründungsexperten unterstützen zu lassen. Entweder grundlegend beim gesamten Planungsprozess oder projektbezogen. Ein wichtiges Tool bei der Gründungsplanung ist der Businessplan - er ist Ihre Visitenkarte im Wirtschaftsleben. Er erleichtert das Knüpfen neuer Kontakte und zeigt Ihren Partnern und Investoren die Strategie, die hinter Ihrer Idee steckt. Der Businessplan ist das zentrale Dokument, um eine Finanzierung sicherzustellen.
Je besser Ihr Businessplan durchdacht ist, umso leichter werden Sie starten und andere – auch Ihre zukünftigen Kunden – von Ihrem Konzept überzeugen. Eine klare Struktur hilft Ihnen und den Adressaten Ihres Businessplans, sich zu orientieren. Weitere Inforamtionen finden sich auch hier: